Karate

 

In verschiedenen Gruppen lernen und schwitzen wir mehrmals in der Woche unter Anleitung Trainern und Übungsleitern. Das Trainingskonzept umfasst sowohl die Vorbereitung auf Turniere als auch den Umgang mit der realen Selbstverteidigungssituation. Unser Motto: "Karate verbietet die Gewalt, lehrt aber damit umzugehen!"

In den Konditions- und Krafteinheiten bringen wir Euch an Eure Grenzen und darüber hinaus. Unser Training legt den Schwerpunkt auf die präzise Ausbildung und Ausführung des Kihon (Grundschule) und der Kata (Übungsform). Durch die regelmäßige Wiederholung der Bewegungen und Techniken wird hier das Werkzeug jedes Karateka (Karatetreibenden) geschaffen und geschliffen. Wer das Gelernte aus Kihon und Kata in der Verteidigung und im Kampf erproben will, greift sich die Handschuhe und kommt zum Kumite (Zweikampf)-Training.

Bei uns trainieren Mitglieder aus verschiedenen Altersgruppen und mit verschiedenen Graduierungen:

Jugend: Besonders stolz sind wir auf unsere Karate-Jugend. Unsere „Kids“ werden in jeder Einheit intensiv betreut, um auf die Bedürfnisse der verschiedenen Kinder und Jugendlichen einzugehen und sie zu fördern. Bei Turnieren springen nicht selten vordere Plätze und Auszeichnungen heraus.

Erwachsene: Unsere Erwachsenen-Gruppen sind in Bezug auf Alter und Graduierung bunt gemischt. Die Neulinge lernen von den Erfahreneren und es herrscht eine konzentrierte und rücksichtsvolle Atmosphäre.

Generation 50+: Karate ist eine Sportart, die Ihr bis ins hohe Alter betreiben könnt. Ihr könnt in der Gruppe 50+ Karate lernen und gleichzeitig Eure Fitness erhalten und steigern.

Seid Ihr interessiert? Dann ruft kurz an und kommt einfach ins Dojo. T-Shirt und Trainingshose reichen aus!